Alltagsnahe Anwendungen und inspirierende Vorbilder
Beobachtet gemeinsam den Haushaltsroboter: Wie orientiert er sich? Warum fährt er Kanten nach? Diese kleinen Untersuchungen machen Konzepte wie Sensorik und Kartierung verständlich. Notiert Beobachtungen, stellt Hypothesen auf und testet sie spielerisch. Welche Frage entstand bei euch als erste?
Alltagsnahe Anwendungen und inspirierende Vorbilder
Formate wie Schüler‑Robotik‑Clubs, LEGO‑basierte Wettbewerbe oder RoboCup Junior geben Kindern Bühne und Feedback. Hier lernen sie fairen Wettbewerb, Dokumentation und Präsentation. Vielleicht wagt ihr einen Einstieg als Team? Schreibt, welche Veranstaltung euch reizt, und wir teilen hilfreiche Vorbereitungstipps!